Warum machen wir das?
Springer Nature aktualisiert die Metadaten von Tausenden Buchveröffentlichungen aus den letzten 14 Jahren.
Ein zentraler Bestandteil dieser Aktualisierung ist das Hinzufügen von Persistent Identifiers wie ORCID iDs, um sicherzustellen, dass Autor:innen eindeutig identifizierbar sind und ihre Werke systemübergreifend korrekt indexiert und auffindbar sind.
Warum haben wir Sie kontaktiert?
Sie sind als Autor:in oder Herausgeber:in eines oder mehrerer Bücher aufgeführt, die bei Springer Nature veröffentlicht wurden.
Für mindestens eines dieser Titel liegt uns noch keine ORCID von Ihnen vor.
Was ist ORCID?
ORCID steht für „Open Researcher and Contributor ID“.
Es handelt sich um eine eindeutige, dauerhafte Kennung, die Sie von anderen Forschenden unterscheidet und Ihre Arbeiten systemübergreifend verknüpft.
Mehr erfahren: orcid.org
Wie wird meine ORCID verwendet?
Nach der Übermittlung wird Ihre ORCID:
- den Metadaten Ihrer Bücher hinzugefügt
- mit vertrauenswürdigen externen Partnern geteilt (z. B. Bibliotheken, Händler, Indexierungsdienste)
- auf Springer Nature Link
Wie stelle ich sicher, dass mein ORCID-Datensatz korrekt aktualisiert wird?
Damit Springer Nature Ihren ORCID-Datensatz aktualisieren kann:
- muss Ihr ORCID-Profil öffentlich sichtbar sein
- müssen Sie die Berechtigung über eine Benachrichtigungs-E-Mail von ORCID erteilen, nachdem Ihre Publikation registriert wurde
Wie geht es weiter?
Wir planen, diese Metadaten-Aktualisierung bis Ende 2025 abzuschließen.
Sollten wir Schwierigkeiten haben, Ihre ORCID mit Ihren Publikationen abzugleichen, kontaktieren wir Sie ggf. erneut.
Was ist, wenn ich keine ORCID habe?
Sie können sich kostenlos registrieren unter: https://orcid.org/register.
Die Registrierung dauert nur eine Minute und Sie erhalten eine dauerhafte Kennung für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten.
Was ist, wenn ich eine andere E-Mail-Adresse verwende?
Bitte verwenden Sie dieselbe E-Mail-Adresse, über die Sie diese Nachricht erhalten haben.
Wenn Sie eine andere Adresse angeben, können wir Ihre ORCID möglicherweise nicht korrekt mit Ihren Büchern verknüpfen.
Warum haben Sie mich unter dieser E-Mail-Adresse kontaktiert? Sie gehört nicht mir.
Es ist keine Aktion erforderlich.
Sofern Sie das Formular nicht ausfüllen, wird im Rahmen dieser Kampagne keine ORCID hinzugefügt.
Warum erwähnen Sie dieses Buch, aber keine anderen?
Wir nennen nur ein Beispiel, um lange Listen zu vermeiden.
Es kann auch sein, dass ein anderes Buch unter einer anderen E-Mail-Adresse veröffentlicht wurde.
Was passiert, wenn ich nicht antworte?
Die Teilnahme ist freiwillig.
Allerdings verlangen einige unserer Partner mittlerweile Persistent Identifiers wie ORCID für eine korrekte Indexierung und Metadatenerfassung.
Ohne ORCID ist es möglich, dass Ihr Buch nicht vollständig sichtbar oder korrekt zugeordnet wird.
Wie werden meine Daten geschützt?
Das Übermittlungsformular wird intern über Microsoft Forms gehostet und ist verschlüsselt.
Ihre ORCID und E-Mail-Adresse werden ausschließlich zur Aktualisierung Ihrer Autor:innen-Metadaten verwendet.
Die Daten werden nicht über die beteiligten Systeme und vertrauenswürdigen Partner hinaus weitergegeben.
Alle Daten werden gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Mehr erfahren: Springer Nature Privacy Polic
Was ist, wenn ich weitere Fragen habe?
Kontaktieren Sie uns über unser Book Author Support Portal